Rekord bei den 12. Karlsruher Dreck-weg-Wochen

Karlsruhe (pm/ms) Die 12. Karlsruher Dreck-weg-Wochen knacken schon vor dem Ende alle bisherigen Rekorde. Wie die Stadt mitteilt, haben sich bisher rund 11.100 Teilnehmer beteiligt. So viele Menschen wie noch nie.

Engagiert haben sich bislang Paten, Einzelpersonen, Kindergärten und Kindertagesstätten, Vereine und Schulen, Gewerbebetriebe, soziale Einrichtungen sowie Ortsverwaltungen. Außerdem haben sich sechs neue Sauberkeitspaten gemeldet, um künftig auch außerhalb der Dreck-weg-Wochen ein bestimmtes Gebiet sauber zu halten. Bürgermeister und Umweltdezernent Klaus Stapf lobt das große Engagement: „Die steigenden Anmeldungen zeigen, wie wichtig den Karlsruherinnen und Karlsruhern eine saubere Stadt ist. Dies ist ein starkes Zeichen auch für jene, die unachtsam und mit Absicht ihre Abfälle in unserer Stadt einfach fallen, stehen oder liegen lassen. Mein Dank gilt allen, die unsere Dreck-weg-Wochen in diesem Jahr unterstützen.“