Baden-Württemberg (ck) Im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung sind heute die Gewinner des des landesweiten Wettbewerbs „RegioWIN 2030“ ausgezeichnet worden. Zu den Gewinnern gehören auch mehrere innovative und nachhaltige Projekte aus unserer Senderegion, die von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut als „Leuchtturmprojekte für eine nachhaltige Zukunft“ prämiert wurden:
Aus der TechnologieRegion Karlsruhe (Landkreise Karlsruhe und Rastatt sowie Stadtkreise Karlsruhe und Baden-Baden):
- „regioKArgo Tram Train“: Nachhaltige Logistik- und Personenmobilität mittels KArgo TramTrains (Albtal Verkehrsgesellschaft Karlsruhe)
- „RegioMORE“: Regionales digitales Innovationszentrum für das Mittlerer-Oberrhein-Ecosystem (Stadt Bühl)
- „LastMileCityLab“: Erlebnisraum für zukunftsweisende urbane Gütermobilität im Innovationszentrum efeuCampus Bruchsal (efeu Campus Bruchsal GmbH)
Aus der Region Nordschwarzwald (Landkreise Calw, Enzkreis sowie Stadtkreis Pforzheim):
- „IZWW“: Innovationszentrum Wissenschaft & Wirtschaft Nordschwarzwald (Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald)
- „H2Black Forrest“: Forschungszentrum für biointelligente Wasserstoff-Kreislaufwirtschaft im Schwarzwald
- „Up Cycling Plus“: Grüne Land- und Energiewirtschaft durch Upcycling von biogenen Reststoffen (Stadtwerke Mühlacker)
„RegioWIN 2030“ zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit in den Regionen durch Innovation und Nachhaltigkeit zu verbessern und damit zu einer zukunftsfähigen Regionalentwicklung beizutragen. Regionen, Landkreise, Städte und Gemeinden wurden von Februar bis Dezember 2020 aufgefordert, entsprechende Wettbewerbsregionen zu formieren und zusammen mit Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, der Gesellschaft und Verwaltung Stärken und Schwächen ihrer Wettbewerbsregion in eine Strategie zu überführen.
Mit der Prämierung der Leuchtturmprojekte eröffnet sich den teilnehmenden Regionen nicht nur die Möglichkeit, einen Antrag auf Förderung aus dem EFRE im Rahmen des Operationellen Programms 2021-2027 für Baden-Württemberg zu stellen. Ergänzend kommt eine Förderung aus Landesmitteln hinzu.