Regionale Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald zieht positive Bilanz

Region Nordschwarzwald (pm) Mehr als 140 Ereignisse rund um Branchen- und Netzwerktreffen, Gemeinschaftsmessestände, Jobmessen, Exkursionen mit Studierenden, Fachforen, Delegationsreisen, Präsentationen an Hochschulen, Abwicklung von EU-Projekten, Durchführung von EU-Fördermittelberatungen, Arbeitskreise und Projektsitzungen hat das Team der WFG Nordschwarzwald im vergangenen Jahr begleitet.

Die Erarbeitung des Regionalen Entwicklungskonzepts als Wettbewerbsbeitrag für den landesweiten RegioWIN-Wettbewerb nahm dabei einen großen Raum ein und bereits der Prozess führte die Region weiter zusammen.

Die WFG-Strategie hat im vergangenen Jahr insbesondere in den Bereichen Fachkräftegewinnung, Wahrnehmung der WFG Nordschwarzwald als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung und der Erkennung der Region als eine Einheit und Marke neue Akzente gesetzt. Dafür wurde die Monomarkenstrategie „Region Nordschwarzwald“ mit dem bekannten grünen Dreieck als Logo entwickelt. Diesem Konzept hat sich auch das bei der IHK Nordschwarzwald angesiedelte Welcome Center Nordschwarzwald und die Energieeffizienzregion Nordschwarzwald bedient. Weitere Projekte werden folgen. Der Regionalverband Nordschwarzwald zeigt durch die Übernahme des Logos ebenfalls einen Schulterschluss. Gemeinschaftsanzeigen, Werbespots und Messestände wurden konzipiert und konsequent in den Zielmärkten platziert.