Regionale Impfangebote: Hier gibt’s in den kommenden Tagen und Wochen den schützenden Piks

Region (msc) Aufgrund der im Herbst stark gestiegenen Corona-Zahlen und der immer stärker ausgelasteten Intensivkapazitäten in den Kliniken in der Region steht die Corona-Schutzimpfung wieder im Mittelpunkt der Pandemie. Hier gibt es einen Überblick, wo die Menschen in unserer Region in den kommenden Tagen und Wochen den schützenden Piks bekommen können. 

Karlsruhe:
Hier ist das Impfen beim Shoppen im ECE Center Ettlinger Tor noch bis einschließlich Samstag, 20. November, möglich. Außer samstags zwischen 10 und 15 Uhr, können sich Impfwillige werktags täglich zwischen 14 und 19 Uhr impfen lassen. Zudem findet am heutigen Mittwoch, 10. November, von 10 bis 16 Uhr eine Impfaktion im Gartensaal des Schlosses statt. Zusätzlich ist ein Impfteam am Donnerstag, 11. November, sowie am Donnerstag, 18. November, von 14 bis 19 Uhr in der Mensa der Dualen Hochschule vor Ort. Weitere Aktionen werden regelmäßig unter impfen-ka.de veröffentlicht.

Pforzheim:
In der Pforzheimer Impfambulanz im ehemaligen „Aposto“ in der Bahnhofstraße 28 ist Impfen ohne Terminvereinbarung möglich. Geimpft wird mit den Impfstoffen BioNTech Pfizer sowie Johnson & Johnson. Es werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen gemäß den Vorgaben des Landes verabreicht. Die Öffnungszeiten ab 8. November 2021 sind montags bis samstags zwischen 12 und 19 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist die Impfambulanz geschlossen.

Rastatt:
Seit Montag, 18. Oktober, bietet die Stadtverwaltung Rastatt in Kooperation mit der Rastatter Arztpraxis Martin Holzapfel Impftermine im Rossi-Haus an. Geöffnet ist montags bis freitags zwischen 11 und 18 Uhr. Aufgrund der großen Nachfrage müsse mit Wartezeiten von mindestens einer Stunde gerechnet werden, erklärt die Stadt. Es ist keine Anmeldung nötig. Es wird ohne Terminvergabe gearbeitet. Jeder kann sich kostenlos impfen lassen. Möglich sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen. Minderjährige ab zwölf Jahren sollten in Begleitung der Eltern kommen. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Biontech, Moderna, Johnson&Johnson und AstraZeneca.

Baden-Baden:
Am 27.11 findet zwischen 9 und 18 Uhr eine Impfaktion im Löwensaal statt. Um Anmeldung wird gebeten. Außerdem soll es in den kommenden Wochen auch in der Notfallpraxis des Klinikums die Möglichkeit geben, sich impfen zu lassen. Genaue Termine gibt es allerdings noch nicht. Die Stadt Baden-Baden versichert, frühzeitig darüber zu informieren.

Bruchsal: 
Die Aktion „#Ärmel hoch – Impfen hilft“ geht auch im Herbst weiter. Schon jetzt sind die Mobilen Impfteams für weitere Impfaktionen im Foyer des Bruchsaler Rathauses gebucht. Termine sind am Freitag, dem 26. November, von 14 bis 19 Uhr und am Samstag, den 18. Dezember, von 11 bis 16 Uhr. Hier werden die Impfstoffe Johnson & Johnson sowie Biontech verimpft. Zu diesen Terminen können auch Zweit- und Drittimpfungen vorgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Mitzubringen sind der Personalausweis und der Impfpass. Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren müssen von einem Erziehungsberechtigten zum Impftermin begleitet werden.