Region (pm/da) Im Bezirk Karlsruhe-Rastatt gibt es die niedrigste Anzahl an Arbeitslosen seit zehn Jahren. Angaben der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt zufolge waren im Oktober knapp 19.200 Menschen ohne Job, das sind etwa 1.560 (7,5 Prozent) weniger als im vergangenen Jahr. Die Arbeitslosenquote sank auf 3,4 Prozent.
Das sei die niedrigste Quote seit über 20 Jahren, so die Agentur für Arbeit. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im Bezirk Karlsruhe-Rastatt zurückgegangen: Von 6.022 auf 5.325.
„Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit lässt erkennen, dass unser regionaler Arbeitsmarkt sich nach wie vor positiv entwickelt und in einer äußerst stabilen Verfassung ist. (…) Dass neben dem saisontypischen Rückgang bei den jüngeren Arbeitslosen, insbesondere Langzeitarbeitslose und Arbeitslose im Rechtskreis SGB II (,,Hartz 4″, Anm. d. Red.) von der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt profitierten, ist sehr erfreulich“, sagt Michaela Frei, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. Die Zahl der Menschen, die Arbeitslosengeld II (,,Hartz 4″) erhalten, ist im Vergleich zum Vorjahr um 432 gesunken: 10.510 Menschen im Bezirk erhielten im Oktober Grundsicherungsleistungen.
Auch die Arbeitsagentur Nagold-Pforzheim meldet einen Rückgang der Arbeitslosen um 7,7 Prozent. Die Arbeitslosenquote fiel hier im Vergleich zum Vorjahr von 3,7 auf 3,4 Prozent.