Karlsruhe (lp) In einer Pressekonferenz am heutigen Freitag hat die Stadt Karlsruhe zugesichert, die Situation in den Bürgerbüros in den kommenden Wochen zu verbessern. Kritik hat es unter anderem daran gegeben, dass Bürger lange auf einen Termin warten mussten.
Zuletzt kritisierte die Gewerkschaft ver.di kritisiert, dass unter anderem eine hohe Mitarbeiterfluktuation wegen schlechter Stimmung herrsche. Maximilian Lipp, Leiter des Ordnungsamtes reagierte heute auf die Kritik. „Eine hohe Personalfluktuation ist in Ordnungsämtern wegen der hohen Arbeitsbelastung an den Schaltern durchaus normal“, so Lipp.
Einen Personalausweis beantragen, gestaltet sich in Karlsruhe aktuell als Geduldsprobe. Zuletzt mussten Interessierte wochen- oder sogar monatelang auf einen Termin warten. Online-Termine sind oft bereits in den frühen Morgenstunden vergriffen. Als Grund nannte die Stadt unter anderem Personalausfälle wegen Corona, sah allerdings zum Teil auch eine Mitschuld bei den Bürgern, welche gebuchte Termine nicht wahrnahmen. In Zukunft will die Stadt mit sogenannten Express-Schalter den spontanen Zugang zum Bürgerbüro ermöglichen. Dieses System befindet sich aktuell mit zwei bis drei Schaltern in der Erprobungsphase und soll in Zukunft ausgebaut werden.