Bewaffnete Raubüberfälle halten Polizei in Atem

Pforzheim (laho(pol) Mehrere Raubüberfälle hielten die Beamten in Pforzheim in der Silvesternacht in Atem.Die Räuber waren mit Messern bewaffnet und erbeuteten kleinere Geldbeträge. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

„Hast du zwei Euro für den Bus?“, so oder so ähnlich müsste sich die Frage der Räuber abgespielt haben. Die Frage nach ein wenig Kleingeld – nur eine Masche. So wurde auch ein 23-Jähriger Mann am Montag gegen 23.45 Uhr Opfer der Räubergruppe.  Auf Höhe des C&A in der Fußgängerzone sprachen die beiden Täter den jungen Mann an. Dieser zeigte sich hilfsbereit und händigtedie 2 Euro aus. Als er seinen Geldbeutel wieder wegstecken wollte, holte eine der Personen ein Messer heraus und verlangte mehr Geld. Nachdem der Geschädigte mitteilte, dass er selbst nicht viel Geld dabei hätte, machten sich die Männer davon.

Der Geschädigte beschrieb die Täter als circa 16-18 Jahre alt, etwa 155cm und 160cm groß und schlank, südländisches Aussehen, schwarze nach oben geföhnte Haare und Zwei- Tage Bart. Einer der Täter trug einen grünen Parka und eine blaue Jeans, der zweite trug eine Jacke und eine blaue Jeans.

Fünf Minuten bis zum zweiten Überfall

Zwei unbekannte Männer sprachen einen 25-Jährigen an der Bushaltestelle in der Östlichen Karl-Friedrich-Straße gegenüber der Discothek Salt & Pepper an und forderten den jungen Mann auf, sie zu begleiten. Als der Geschädigte dies ablehnte, zogen beide Tatverdächtigen ein Messer und hoben es ihm in drohender Haltung vor das Gesicht. Einer der Männer schlug das Opfer anschließend mit einem Faustschlag in das Gesicht, wodurch er seine Brille verlor. Die Täter forderten 20 Euro im Tausch für die Brille. Eingeschüchtert übergab der 25-Jährige das geforderte Geld. Als sich die Unbekannten dann in Richtung Forststraße entfernten und der 25-Jährige die Männer aufforderte stehen zu bleiben, weil der die Polizei rufen würde, kehrten die Täter zurück. Einer versuchte dem Geschädigten in den Bauch zu treten. Der 25-Jährige konnte den Tritt jedoch abwehren, worauf die Tatverdächtigen flüchteten.

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

1. Tatverdächtiger: Circa 170 cm groß, ca. 17-19 Jahre alt, normale Statur, möglichweise arabisch. Sprach deutsch mit ausländischem Akzent. Schwarze Haare, seitlich abrasiert und oben Locken. Glatte Haut, trug dunkelblaue bis fast schwarze Jeanshose, schwarze Kapuzenjacke, Einhandmesser.

2. Tatverdächtiger: Circa  175-180 cm groß, ca. 17-20 Jahre alt schlank, vermutlich arabische Nationalität, sprach deutsch mit ausländischem Akzent, schwarze Haare, seitlich abrasiert und oben Locken, glatte Haut, schwarze Jacke mit Kapuze, dunkle Jeanshose, Einhandmesser.

Dritter Fall: Unbekannter bedroht mehrere Personen

An Neujahr, kurz nach Mitternacht bedrohte ein Unbekannter zunächst mehrere Geschädigte auf dem Bahnhofsplatz  mit einem Einhandmesser und forderte sie dazu auf, ihm Bargeld auszuhändigen.

Während der Flucht  verlor ein Geschädigter sein Mobiltelefon. Als er es gerade wieder aufheben wollte, bedrohte der Unbekannte ihn wieder mit dem Messer, nahm das Handy an sich und flüchtete.  Im weiteren Verlauf bedrohte und beleidigte der bislang unbekannte Mann verschiedene Personen. Der Tatverdächtige hatte einen Begleiter, der sich aber an den Taten nicht beteiligt hatte.

Inwieweit die Taten miteinander zusammenhängen muss noch ermittelt werden. Zeugenhinweise werden an den Kriminaldauerdienst, Telefon 0721 666-5555, erbeten.