Rastatter Gewerbeverein geht auf die Straße

Rastatt (pm/che) Die Einzelhändler in Rastatt fordern den Gemeinderat auf, während der Umbauphase der Schiffstraße die südliche Kaiserstraße zu öffnen. Gemeinsam mit Rastatter Bürgern wollen sie am Montagnachmittag vor der Badnerhalle demonstrieren, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Der Gewerbeverein RA3 begrüßt die Entscheidung, die Schiffstraße zu sanieren als wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung der Rastatter Innenstadt, heißt es in dem Schreiben an Gemeinderat. Allerdings „erfordern die damit verbundenen Verkehrsbedingungen eine konsequente Neuausrichtung des Verkehrskonzeptes“, fordern die Vereinsmitglied für die Bauzeit. Damit der Einzelhandel in Rastatt funktionieren kann, sei es von größter Bedeutung, dass die Kunden die Innenstadt mit möglichst wenig Behunderungen und Umfahrungen erreichen können.

Die Einzelhändler weisen daraufhin, dass die zahlreichen Baumaßnahmen ein Bild von Rastatt in die Region vermitteln, dass die Stadt nicht mehr adäquat erreichbar sei. Am Montag wird dieses Thema erneut Bestandteil der Debatten im Gemeinderat sein. „Wir bitten Sie eindringlich um Unterstützung unseres Vorschlages im Sinne einer Gesamtsich der Innenstadtentwicklung“, schließt RA3 den Brief an die Fraktionsvorsitzenden. Der Verein möchte mit seinen Vorschlägen Rastatt wieder zu einem attraktiven Mittel- und Einkaufszentrum machen.