Rastatt: Künftig Bau von Elektroautos

Rastatt (pm/lms) – Das Mercedes-Benz Werk Rastatt wird künftig EQ-Modelle der Kompaktklasse produzieren.

Gemeinsam mit dem Betriebsrat habe das Unternehmen eine Absichtserklärung dazu auf den Weg gebracht worden. Bis 2022 sollen bei Mercedes-Benz mehr als zehn neue Elektroautos in Serie gehen: vom Smart bis zum Geländewagen. Dafür will der Autobauer in den nächsten Jahren zehn Milliarden Euro in den Ausbau der Elektroflotte investieren.

Derzeit schafft das Unternehmen nach eigenen Angaben in Rastatt die Voraussetzungen für den Anlauf der nächsten Kompaktwagen-Generation im Jahr 2018. Dafür werden auf dem Werksgelände zwei neue Hallen errichtet und ein Qualifizierungszentrum gebaut. Das neue Training-Center solle zentraler Qualifizierungsort für die Mitarbeiter des Standorts und für die Beschäftigten des weltweiten Kompaktwagen-Produktionsverbunds werden.

Das Mercedes-Benz Werk Rastatt beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeiter. Im Jahr 2016 sind in Rastatt mehr als 300.000 Fahrzeuge vom Band gelaufen. Im weltweiten Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk ist Rastatt das führende Werk für die Kompaktwagen-Fertigung . Am Freitag wird der 25. Geburtstag des Werks gefeiert. Dazu werden Daimler-Chef Dieter Zetsche und Ministerpräsident Winfried Kretschmann erwartet.