Rastatt (pm) Wie die städtische Pressestelle mitteilt, hat die Zahl der Erwerbstätigen in Rastatt mit rund 27.400sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Jahr 2013 einen neuen Höchststand erreicht. Das ist im Vergleich zum Jahr 2012 eine Steigerung um rund 4,4 Prozent. Dabei verzeichnete Rastatt in der gesamten Region den höchsten Zuwachs an Beschäftigten. Landesweit stieg der Anteil an Beschäftigten um rund 1,5 Prozent, so dass Rastatt mit seinem Anstieg deutlich über dem Landesdurchschnitt steht. Das spricht für die herausragende Entwicklung der Barockstadt, findet der Wirtschaftsförderer der Stadt Rastatt, Raphael Knoth:„Die Beschäftigtenentwicklung ist ein Beleg für die hervorragenden Rastatter Unternehmen und dieausgezeichnete Entwicklung des WirtschaftsstandortsRastatt.“
Das könnte Sie auch interessieren
KSC
Abstiegskampf: KSC vor Auswärtspartie beim 1.FC Magdeburg
03. Feb. 2023
03:39 Min.
Abstiegskampf pur: KSC vor Auswärtspartie beim 1.FC Magdeburg…

Panorama
Bombenfund bei Brückenbauarbeiten in Rastatt-Niederbühl
03. Feb. 2023
Rastatt (kls) Eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe ist heute Mittag bei …