Rastatt erhält 50.000 Euro Preisgeld

Rastatt (pm/ij) Die Stadt Rastatt ist mit ihrem Projekt „Daheim Wohnen in Rastatt“ einer der Preisträger des landesweiten Ideenwettbewerbs „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten“ und erhält dafür ein Preisgeld von 50.000 Euro.

Bei dem Projekt soll im Stadtteil Zay modellhaft und mit Bürgerbeteiligung eine inklusive Quartiersentwicklung umgesetzt werden. Das Ziel: barrierefreies, selbstbestimmtes Wohnen im Alter und ein gemeinschaftsorientiertes Zusammenleben von Jung und Alt. So geht es eben nicht einfach um bauliche Aspekte des Wohnens, sondern um ein gelebtes Miteinander mit Hilfs-, Nachbarschafts- und Beratungsangeboten, so die Stadt Rastatt.

Auch die Bewohner im Stadtteil sollen in das Projekt mit einbezogen werden. Sie werden mit einem entsprechend erarbeitetem Fragenkatalog befragt und interviewt. Eine Umfeld- und Sozialraumanalyse soll zeigen, welche Angebote nötig sind, damit der Stadtteil möglichst inklusiv gestaltet werden kann. Voraussichtlich Ende nächsten Jahres sollen alle Ergebnisse der Analysen vorliegen.

Die offiziellen Preisverleihung findet am 23. November in Stuttgart statt.