Radausgabe im Rahmen der Erstwohnsitzkampagne

Karlsruhe (pm) Ferrarirote Draisler als Hingucker: Die 14. Fahrradvergabe der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne stand am Freitag auf dem Festplatz ganz im Zeichen der „300“.

Die Draisler-Räder, die in Karlsruhe ohnehin schon Kultstatus erlangt haben, wurden anlässlich des Stadtgeburtstags in Form einer riesigen „300“ aufgestellt. Die Stadtmarketing Karlsruhe GmbH überreichte insgesamt 278 der heiß begehrten Fahrräder an Studierende, die ihren Erstwohnsitz in Karlsruhe angemeldet haben. Die roten Studi-Bikes werden zweimal im Jahr an die Gewinnerinnen und Gewinnern der Fahrradverlosung der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne vergeben.

„Für die Studierenden und für die Stadt Karlsruhe stellt die Erstwohnsitzkampagne eine klassische Win-win-Situation dar“, freut sich Norbert Käthler, Geschäftsführer der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH. „Die Kampagne erhöht die Identifikation der Studierenden mit der Stadt und trägt dazu bei, dass Karlsruhe eine wachsende, lebendige und junge Stadt bleibt.“

Seit dem Wintersemester 2007/2008 erhalten alle Studierenden, die ihren Erstwohnsitz in Karlsruhe anmelden, ein Begrüßungspaket der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH, das neben einem Semesterticket und Gutscheinen für „Das Fest“ und den Karlsruher Einzelhandel auch ein Los für die zweimal im Jahr stattfindende Fahrradverlosung enthält. Insgesamt wurden bereits 4.300 dieser Studi-Räder verlost und prägen seitdem das Stadtbild. Die Karlsruher Erstwohnsitzkampagne hat 2014 an die 5.000 Neuanmeldungen erreicht. Damit zählt sie zu den erfolgreichsten Erstwohnsitzkampagnen Deutschlands.