Karlsruhe (pm/ij) Das Stadtfest in Karlsruhe hat am Wochenende die Massen in die City gelockt. Über 400.000 Besucher kamen in die Fächerstadt. Am Samstag und Sonntag lockte das Fest an zentralen Plätzen mit Live-Musik oder Kleinkunst. Am Sonntag war zudem verkaufsoffener Sonntag. Ein weiteres Highlight für die Bürger die offizielle Rückgabe der Karlsruher Pyramide durch Oberbürgermeister Frank Mentrup.
Fünf Jahre lang war die Pyramide auf Grund der Bauarbeiten zur Kombilösung verhüllt. Seit Sonntagvormittag steht sie nun wieder ohne Holzverkleidung und neu restauriert in voller Pracht da. An dem Festwochenende hatte die Fächerstadt aber noch mehr zu bieten. Die frisch installierten, überlebensgroßen gelben Tischlampen des Projekts „Highlight Innenstadt“ waren ein sehr beliebtes Fotomotiv. Gelbe und rote Luftballons schmückten die frisch restaurierte Pyramide, rund 20 Kleinkünstler zogen in bunten Kostümen durch die Straßen und auf dem Friedrichsplatz sorgte eine 70köpfige blaue Schafherde für neugierige Blicke und klickende Kameras.
Wie die Karlsruher Marketing und Event GmbH weiter mitteilt, war auch der Einzelhandel zufrieden. „Das tolle Wetter und das spannende Programm des Stadtfestes haben die Menschen in Strömen in die Innenstadt und die Geschäfte gelockt! Die Karlsruher Einzelhändler sind durchweg zufrieden mit dem Verlauf des verkaufsoffenen Sonntags und des ganzen Wochenendes – die Frequenz und der Umsatz haben gestimmt“, freute sich Anke Bünting-Walter, Vorsitzende der City Initiative Karlsruhe.
Mit dem Stadtfest geht ein langer und erfolgreicher Festivalsommer zu Ende, so die KME. Das nächste Highlight steht dann bei weniger sommerlichen Wetter an: Am 27. November, in gut sechs Wochen also, fällt der Startschuss für die Weihnachtsstadt Karlsruhe mit der Stadtwerke EISZEIT und vielen weiteren festlichen Erlebnissen.
Foto: Jürgen Rösner