Problempatienten in Baden-Baden

Baden-Baden (che) In Baden-Baden startet heute die Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen. Die Veranstalter erwarten rund 3.000 Fachbesucher in der Kurstadt. Schwerpunktthema ist unter anderem der Umgang mit den sogenannten Problempatienten.

Die Frühjahrstagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) wird bis zum 3. Mai Baden-Baden um einige Mediziner reicher machen. Die Veranstaltung findet bereits zum 62. Mal statt. Für die zahlreichen Fachbesucher aus Süddeutschland soll die Tagung eine Plattform sein, wo sich die Teilnehmer zum wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungsaustausch in ihren Fachgebieten treffen und diskutieren können. Im Rahmen des Programms werden zahlreiche Referenten zu Ergebnissen und Trends ihrer medizinischen Bereiche Stellung nehmen.

„Im Spannungsfeld zunehmenden ökonomischen Druckes sollen die Sicherheit der Patientenversorgung und der Ausbildung unseres Nachwuchses im Mittelpunkt stehen, ebenso wie die ‚Problempatienten‘ – das Kind, der ältere Mensch, die Revisionsfälle, die septischen Patienten“, stellt Prof. Dr. Andrea Meurer, Präsidentin der VSOU, die Schwerpunkte der Jahrestagung vor.

Das Nachwuchsförderprogramm soll auch in diesem Jahr einen wesentlichen Bestandteil der Veranstaltungen ausmachen. Für jüngere Ärzte wird es Operationskurse von profilierten Medizinern oder führenden Implantatherstellern geben. Außerdem stehen spezielle Vorträge auf der Tagesordnung, die speziell auf die Fragen und Bedürfnisse der Ärzte in der Facharztausbildung eingehen werden.

Erstmals wird es im Rahmen der Jahrestagung am 2. Mai den sogenannten „Tag der Vorklinik“ geben. Gemeinsam mit dem Jungen Forum O&U und den YOUngster’s O&U bietet die VSOU 40 Studenten der ersten sieben Studiensemester ein vielfältiges Programm an. Dabei sollen die Grundlagen von Orthopädie und Unfallchirurgie beleuchtet und das Interesse an diesen Fachbereichen geweckt werden.

Abschließend wird es am Samstag im Kurhaus noch einen Patiententag geben, der sich in diesem Jahr mit dem Thema Rheuma beschäftigt. Dabei sollen Betroffene und Interessierte die Möglichkeit erhalten, sich mit den Experten der VSOU zu aktuellen Entwicklungen rund um rheumatische Erkrankungen umfassend und kostenlos austauschen zu können.