Pforzheim (ij) Wer funkt mit wem? Das können Studierende des sechsten Semesters im Bachelor Elektrotechnik / Informationstechnik zukünftig nicht nur simulieren, sondern in Realsituation messen.
Das in dem Studiengang angesiedelte Labor für Übertragungstechnik erhielt im Januar eine Workstation von der Pforzheimer Procitec GmbH. An diesem Arbeitsplatz zur Signalanalyse werden die Studenten nun Funksignale analysieren und entschlüssen. Dabei können sie deren Übertragung direkt nachvollziehen.
Bisher wurden diese Schritte nur simuliert und nicht realisiert. Die Studenten können nun direkt in der Praxis ausprobieren, wie die Bits von A nach B transportiert werden und was beim Empfänger von dem Gesandten ankommt.
Auf Einladung des Rektors Professor Dr. Martin Erhardt besuchte die Procitec GmbH Ende vergangenen Jahres die Hochschule. Mit einem Rundgang durch die Labore im Bereich Informationstechnik und der Diskussion über weitere Kooperationsmöglichkeiten begann die Zusammenarbeit.
Das Pforzheimer Unternehmen Procitec ist Spezialist für digitale Signalverarbeitung und entwickelt innovative Systemlösungen und Software-Defined-Radios für verschiedene Anwendungsbereiche der Funktelekommunikation.