Potenziell tödlich: Drei neue Fälle von Masern in Landau

Landau (pm/sf) Das Vinzentius-Krankenhaus und das Gesundheitsamt in Landau warnen vor Masern. Drei Verdachtsfälle haben sich einer Mitteilung zufolge bereits bestätigt, ein weiterer steht noch aus. Das Gesundheitsamt empfiehlt, fehlende Impfungen nachzuholen. 

In der vergangenen Woche wurden ein gesicherter und zwei weitere Verdachtsfälle auf Masern an das Gesundheitsamt in der südlichen Weinstraße gemeldet. Jetzt ist bestätigt, dass es sich bei allen drei Fällen um Masern handelt. Eine unbekannte Infektionsquelle vor zweieinhalb Wochen soll Ursache der Erkrankungen sein. Das Gesundheitsamt weißt Bürger darauf hin, dass sie ihren Impfschutz beim Hausarzt überprüfen und auffrischen sollen.

Sofort Arzt konsultieren 

„Masern sind ansteckend bevor der typische Ausschlag zu sehen ist. Die Anzeichen der Erkrankung sind unspezifisch und können sich mit Fieber, Husten oder Konjunktivitis (Bindehautentzündung) zeigen. Typisch ist ein fleckförmiger Befall der Mundschleimhaut. Wenn derartige Symptome auftreten, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Vor dem Arztbesuch – besonders bevor ein Krankenhaus oder eine Bereitschaftsdienstpraxis aufgesucht wird – sollte telefonischer Kontakt aufgenommen werden, um im Wartebereich Kontakte zu meiden. Zudem sollte der Impfpass nach Möglichkeit vorgelegt werden“, so Anett Schall, die Leiterin des Gesundheitsamtes.