Karlsruhe (che) Nachdem bereits am Donnerstag erstmals in Grünwettersbach über das Stadtjubiläum 2015 diskutiert wurde, gehen die sogenannten Stadtteilprojekte auch in der kommenden Woche weiter. Die Stadt hat pro Karlsruher Bürger zwei Euro für die Stadtteilprojekte vorgesehen – insgesamt also ca. 600.000 Euro.
Die Vorschläge der kreativen Karlsruher, die bis zum 1. November bei den Ortschaftsräten und Bürgervereinen eingereicht werden konnten, stehen derzeit zur Diskussion. Noch bis Ende November werden in den Karlsruher Stadtteilen insgesamt noch sechs Stadtteilworkshops stattfinden. Die zehn besten Vorschläge werden jeweils präsentiert und im Anschluss natürlich die Gewinnerprojekte ausgewählt.
Am Montag startet um 18 Uhr der Workshop im Südwerk der Südstadt (für die Stadtteile Südstadt, Südweststadt, Innenstadt Ost, Innenstadt West und Oststadt). Am Mittwoch beginnt um 19 Uhr der Wolfartsweierer Workshop in der dortigen Begegnungsstätte. Einen Tag später um 18 Uhr treffen sich die Stadtteile Mühlburg, Daxlanden, Grünwinkel und Weststadt in der Drais-Realschule in Mühlburg. Durlach beschließt die Woche dann am Freitag um 18:30 Uhr im Kinder- und Jugendhaus.
In der Woche darauf folgen noch die Stadtteile Waldstadt, Rüppurr, Oberreut, Beiertheim-Bulach und Weiherfeld-Dammerstock. Die genauen Termine finden Sie auch auf der Homepage des Karlsruher Stadtjubiläums.