Gaggenau (pm/an) Die B462 bei Rastatt wird Schauplatz eines Pilotprojekts des Verkehrsministeriums. Auf einer Strecke von rund 18 km sollen Lkw von einer Oberleitung Strom beziehen können. Dafür werden die Fahrzeuge entsprechend ausgestattet. Das Pilotprojekt soll zum Klimaschutz beitragen. Am 6. September lädt die Stadt Gaggenau zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein.
Für die Herstellung der Oberleitungsinfrastruktur fallen Kosten in Höhe von 17,6 Mio. Euro einschließlich Planungs- und Begleitungskosten an. Der Bund stellt hierfür Fördermittel in Höhe von 16,8 Mio. Euro zur Verfügung. Das Land Baden-Württemberg bringt sich mit einem Eigenanteil von 0,8 Mio. Euro ein, heißt es auf der Homepage des Verkehrsministerium Baden-Württemberg.
Bei der Bürgerinformationsveranstaltung im September sollen das Projekt und der Bauablauf im Murgtal vorgestellt werden. Außerdem wollen die Stadt und das Ministerium auf die Gründe eingehen, warum das Murgtal für die Pilotstrecke ausgewählt wurde. Die Pläne für den Bau der Oberleitungsinfrastruktur wurden den Kommunen Gaggenau, Gernsbach, Kuppenheim und Bischweier bereits vorgestellt. Anmerkungen und Kritik wurden laut Angaben des Verkehrsministeriums berücksichtigt und in die Planung aufgenommen. Ein etwa 800 Meter langer Abschnitt auf Höhe von Kuppenheim-Oberndorf wird bei der Elektrifizierung ausgespart, um den Belangen der Anwohner gerecht zu werden. Zudem wird der Bauablauf so gestal-tet, dass die Verkehrsbeeinträchtigung in möglichst geringem Maße erfolgt. Viele Arbeiten sollen in den Ferienzeiten 2019 und – insbesondere im Abschnitt Ottenau – nach Möglichkeit bei Nacht stattfinden. Die Schichtzeiten des nahegelegenen Daim-ler-Werkes werden ebenfalls berücksichtigt. Die Pilotstrecke auf der B 462 ist weltweit die erste Bundesstraße, die mit der Oberleitungs-Technologie ausgestattet wird und hat somit Pioniercharakter, heißt es in einer Mitteilung.
Die Stadt Gaggenau lädt Interessierte am 6. September um 19 Uhr in den Bürgersaal des Rathauses ein. Nähere Informationen dazu finden Sie auch online unter www.gaggenau.de.