Philippsburg (pol/mw) Am Sonntag gegen 4:40 Uhr brach ein Feuer auf dem Firmengelände eines Baugeräteverleihs in der Straße „Bruchstücker“ aus. Verletzt wurde niemand, vier größere Baufahrzeuge brannten jedoch aus. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zu Folge bei rund 400.000 Euro.
Gegen 04.40 Uhr wurde von einem Zeugen das Feuer in dem südlich von Philippsburg gelegenen Industriegebiet gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Philippsburg eilte mit rund 60 Einsatzkräften unter Beteiligung der Abteilungen Philippsburg, Rheinsheim und Huttenheim zum Brandort. Auch mehrere Rettungsteams waren, wie auch im Wechsel zwei Polizeihubschrauber, neben den rund 20 Einsatzkräften der Polizei vor Ort.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung sind die Anwohner, darunter auch eine nahegelegene Asylunterkunft, per Lautsprecherdurchsage gewarnt worden, die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Bei dem Brandgeschehen kam es auch zur Explosion von einige Gasflaschen. Eine zunächst erwogene Evakuierung von Wohngebäuden war letztlich aber nicht erforderlich geworden. Schließlich gelang es den Wehrleuten, den Brand gegen 06.40 Uhr zu löschen. Wie sich herausstellte, waren drei sogenannte Teleskopstapler und ein Industriestapler völlig ausgebrannt.
Wegen ausgelaufenen Flüssigkeiten, die aufgrund des Löschwassereinsatzes in die Kanalisation gelangt waren, mussten weitere Maßnahmen ergriffen werden. Der Kriminaldauerdienst Karlsruhe übernahm die weiteren Ermittlungen zur noch unbekannten Brandursache.