Pforzheimer Sinfonien

Pforzheim (che) Am Abend treffen sich Klassikfreunde aus der ganzen Region beim 5. Sinfoniekonzert des Theaters Pforzheim. Mit prominenten Gästen will man dem Publikum auch in diesem Jahr ein breites Programm bieten.

Die Auftritte der Flötistin Britta Jacobs und der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern sollen die Glanzlichter des Abends werden, der ab 19 Uhr im CongressCentrum der Goldstadt starten wird. Jacobs wird Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart darbieten, der bei seinem Aufenthalt in Mannheim den Klang von Holzblasinstrumenten kennen und lieben lernte. Er lernte damals von der Mannheimer Hofkapelle, die zu dieser Zeit einen hervorragenden Ruf in der gesamten Musikwelt genoss.

„Dass ein Musiker vom Rang des Herrn Gouvy in Paris noch so wenig bekannt ist, während Schwärme von Mücken das Publikum mit ihrem hartnäckigen Gesumm belästigen, das muss die naiven Geister verblüffen und empören, die noch an den Verstand und die Gerechtigkeit unserer musikalischen Sitten glauben“, wird Hector Berlioz über die Werke von Louis Théodore Gouvy zitiert. Der französisch-saarländische Komponist ist bis heute nur Experten bekannt, hinterließ aber ein umfassendes Werk für Chor und Orchester, was sogar bis zur Kammermusik reicht. Gouvy steht heute Abend im Mittelpunkt der Aufführungen der Radiophilharmonie.