Pforzheimer Roboter zu Gast bei der Kanzlerin

Pforzheim (jl/pm) Anlässlich des Girl’s Day 2014 programmierten drei Pforzheimer Studentinnen einen menschenähnlichen Roboter.

Der sympathische Roboter ist das Ergebnis einer Kooperation des Forschungszentrums der Intel GmbH mit dem Studiengang Mechatronik in Karlsruhe, so die Hochschule Pforzheim in einer Mitteilung.

NAO heißt der Roboter, der über Sprachbefehle dreidimensionale Bilder aus LED-Lichtern produzieren kann. Das begeisterte sogar die Kanzlerin, denn der kleine Roboter war am 26. März zu Gast beim Girl’s Day im Bundeskanzleramt, wie die Hochschule Pforzheim mitteilt. Der Girl’s Day soll dazu beitragen, dass Schülerinnen vermehrt technische Berufe ergreifen. Die drei Studentinnen aus Pforzheim zeigen wies geht.