Pforzheim (pm/ks) Die Stadt Pforzheim zieht ein gemischtes Fazit zum Impfbuseinsatz von vergangener Woche. Insgesamt haben die Aktionen auf dem Haidach und der Wilferdinger Höhe nach Angaben der Verantwortlichen nicht ausgereicht, um im Landesschnitt beim Anteil der Erstimpfungen aufzuholen – dort ist Pforzheim auf dem letzten Platz. Trotzdem soll der Impfbus auch in den kommenden Tagen unterwegs sein.
69 Impfungen auf der Wilferdinger Höhe am vergangenen Mittwoch, 105 Impfungen am Freitag und Samstag auf dem Haidach: Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch freue sich über jeden, der sich impfen lasse. Trotzdem: In Anbetracht des immensen Werbeaufwands, der in Verbindung mit dem Impfbus stehe, seien diese Zahlen zu wenig. Im Haidach sind stundenweise Impfbotschafter durch den Stadtteil gezogen und haben die Bewohner aktiv angesprochen. Dafür sei die Resonanz durchwachsen, sagt auch Feuerwehrkommandant Sebastian Fischer, Leiter des Katastrophenschutzes: „Pforzheim hinkt dem Landesschnitt beim Anteil der Erstimpfungen um etwa 10 Prozentpunkte hinterher. Um einen Prozentpunkt gut zu machen, braucht es 1.260 Erstimpfungen.“ Das seien immense Zahlen. Pforzheim habe zwar derzeit bei den Erstimpfungen wöchentlich prozentual etwas größere Zuwächse als andere Kreise. „Unterm Strich reicht das aber nicht aus, um deutlich aufzuholen.“ Am kommenden Freitag und Samstag soll der Impfbus trotzdem wieder im Einsatz sein: Dann macht er erneut auf der Wilferdinger Höhe Station.