Pforzheimer DRK-Team hilft nach Airbus-Absturz in Südfrankreich

Pforzheim/Digneles-Bains (pm/yb) Ein Rotkreuz-Team zur Betreuung von Angehörigen der Opfer der Flugzeug-Katastrophe wird in den Mittagsstunden in der Stadt Digneles-Bains eintreffen. Die vier Spezialisten für Psychosoziale Notfallnachsorge (PSNV) aus Baden Württemberg werden dort als erstes DRK-Team Verwandte und Freunde der Opfer betreuen.

Darunter befindet sich auch Gudrun Augenstein, die beim DRK-Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V. den Notfallnachsorgedienst leitet. Auch in Frankreich wird sie ihr Helferteam anführen. „Wir sind tief bestürzt über diese Katastrophe und werden als Rotes Kreuz alles tun, um den Betroffenen zu helfen“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.
Das Französische Rote Kreuz erwartet in den nächsten Stunden rund 800 Angehörige der deutschen und spanischen Opfer und hatte daher das DRK um Unterstützung bei der Betreuung der Betroffenen gebeten. Das Team des Deutschen Roten Kreuzes besteht aus vier ehrenamtlichen DRK-Spezialisten für PSNV, die noch in der vergangenen Nacht aufgebrochen waren. „Die Betreuung von Angehörigen von Opfern ist in den letzten Jahren ein wichtiges Aufgabenfeld für das DRK geworden“, so Seiters. Deshalb sind bundesweit Teams für Psychosoziale Notfallnachsorge aufgebaut worden. 

Heute Mittag fliegt ein Team des DRK-Pforzheim nach Südfrankreich, um vor Ort den Angehörigen der Opfer des Absturzes zu helfen.

Posted by Baden TV GmbH on Donnerstag, 26. März 2015