Pforzheimer am häufigsten krank, Tübinger am gesündesten

Pforzheim (pm/tr) Die BARMER GEK veröffentlicht die Zahlen zu den Fehlzeiten in Baden-Württemberg.

Danach sind die Pforzheimer mit 17,4 Tagen 2014 Spitzenreiter in Baden-Würrtemberg. Sie steigerten sich von 4,47 % auf 4,77% im Vergleich zu 2013. Die häufigste Ursache für das Fehlen der Pforzheimer waren Muskel-Skelett-Erkrankungen dazu zählt auch Rückenschmerzen. Auf Platz Zwei liegen psychische Erkrankungen.

Auch Atemwegserkrankungen, die gehäuft bei Grippewellen auftreten, sorgten für das Fehlen der Pforzheimer. Da letztes Jahr eine bundesweite Grippewelle ausblieb, fehlten die Pforzheimer im bundesweiten Vergleich  gut 3 Tage länger.

In Karlsruhe sind die Fehlzeiten leicht gestiegen, im Jahr 2014 waren die Karlsruher ca. 13,9 Tage arbeitsunfähig gemeldet, das sind 0,4 Tage mehr als im Vorjahr 2013.

Alles in allem sind die Baden-Würrtemberger jedoch die gesündesten Deutschen. Als Gründe dafür geht die BARMER GEK von dem überdurchschnittlichen Gehalt und dem hohen Bildungsstand aus. Die höchste Fehlzeiten haben die Pforzheimer mit 17,4 Krankheitstagen. Die gesündesten sind die Bewohner des Landkreis Tübingen, sie fehlten 12,2 Tage.