Pforzheim: Öffnung der Kindertagesbetreuung und Schulen am kommenden Montag

Region/Pforzheim (pm/mcs)  Ab dem 22. Februar 2021 nehmen in ganz Baden-Württemberg die Kindertagesstätten den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen auf. Die Grundschulen beginnen mit einem Wechselbetrieb und auch Abschlussklassen der weiterführenden Schulen kommen teilweise zurück in den Präzensunterricht. Gleichzeitig wird die Notbetreuung an den Grundschulen außerhalb des Präsenzunterrichts sowie für die 5. bis 7. Klasse der weiterführenden Schulen aufrechterhalten.

Elternbeiträge für die Kindertagesstätten

Für die Kindertagesbetreuung würden in Pforzheim bis Ende Februar lediglich Beiträge für die Inanspruchnahme der Notbetreuung erhoben, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Ab März würden dann die Elternbeiträge nach der neuen Satzung anfallen, die seit 01.01.2021 gilt. 

Schulkindbetreuung zum Wechselunterricht an Grundschulen

Schüler würden an den Tagen, an denen sie den Präsenzunterricht an den Grundschulen besuchen, die regulär gebuchten Betreuungsangebote nutzen können. An den Tagen, an denen sie keinen Präsenzunterricht besuchen, bestehe weiterhin das Angebot einer Notbetreuung seitens der Schule und der jeweils angebundenen Schulkindbetreuung. Sowohl für die Notbetreuung als auch für die auf die Tage des Präsenzunterrichts eingeschränkte Regelbetreuung würden weiterhin die Notbetreuungsbeiträge erhoben werden. 

Weiterhin aktives Infektionsgeschehen

Trotz der sich abzeichnenden positiven Entwicklung und der zunehmend sinkenden Infektionszahlen mahnt die Stadt Pforzheim: So sei weiterhin ein aktives lnfektionsgeschehen zu verzeichnen. Damit würden Eltern gebeten, sorgsam abzuwägen, ob sie die Betreuung ihrer Kinder durch ihre Einrichtungen in Anspruch nehmen wollen würden. Bei Verzicht würden zunächst keine Beiträge erhoben werden.