Karlsruhe/Berghausen (pm/jk) Heute beginnen an der Berghausener Bahn-Brücke Umbauarbeiten an der Pfinz. Mit den Arbeiten sollen die 1,30 Meter Höhenunterschied im Flussbett umgebaut werden, damit Fische und Kleinstlebewesen diesen ungehindert überwinden können. Dadurch können die Fische künftig ungehindert in Richtung ihrer Laichplätze wandern.
Den Absturz lässt der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe durch eine rund 40 Meter lange Sohlgleite ersetzen. Diese Sohlgleite ist mit einer Rampe vergleichbar. Auf der Länge der Rampe platzieren die Bauarbeiter große Steine im Flussbett, diese verringern die Fließgeschwindigkeit des Flusses. Damit erleichtern sie den Fischen ihre Wanderung zu ihren Laichplätzen. Für diese Baumaßnahme veranschlagt das Regierungspräsidium 350.000 Euro. Die kommende Maßnahme ist Bestandteil der EU-Wasserrahmenrichtlinie an der Pfinz.
Am 18. Juli soll laut Regierungspräsidium ein weiterer Fischaufstieg am Wehr der Schnellermühle in Berghausen in Angriff genommen werden. Die Verantwortlichen rechnen für den 160 Meter langen Aufstieg mit Baukosten von rund 1,3 Millionen Euro. Weitere Maßnahmen befinden sich für die Köbermühle in Remchingen-Singen und für das Mühlenwehr bei Grötzingen in Planung. Mit den Maßnahmen möchte die EU die Pfinz freundlicher für Fische und Kleinstlebewesen gestalten. Darüber hinaus soll eine zusätzliche Maßnahme in Remchingen die Gewässerstruktur der Pfinz verbessern.
(Foto: Symbolbild)