PFC im Spargel

Rastatt (pm/yb) Die ersten 65 Pflanzenproben auf den 150 Hektar PFC-Verdachtsflächen im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden sind untersucht.

Die Ergebnisse des „Vorernte-Monitorings“ wurden gestern Nachmittag im Landratsamt Rastatt vorgestellt. Im Fokus stand dabei besonders der Spargel. Unter 32 Flächen wurden drei registriert, auf denen bei ungeschälter wie geschälter Ware PFC-Werte gefunden wurden, die den Beurteilungswert überschreiten und damit nicht auf den Markt gebracht werden dürfen. Darauf wies Ulrich Roßwag, Leiter der Abteilung Landwirtschaft und Lebensmittelwesen beim Regierungspräsidium Karlsruhe hin.