Baden-Baden (pm/ij) Die Bürgerinitiative Sauberes Trinkwasser für Kuppenheim (BI) hat ihre Einwendungen gegen den geplanten Bau der Umkehrosmoseanlage und der damit verbundenen Retentateinleitung in den Sandbach im Wasserwerk Sandweier gegenüber dem städtischen Umweltamt zurückgenommen. Das teilt heute die Stadt Baden-Baden mit.
Mit dieser Anlage wollen die Stadtwerke die PFC-Gehakte im Trinkwasser herausfiltern. Die Umkehrosmoseanlage arbeitet mit einer nachgeschalteten Retentat-Aufbereitung mit Aktivkohlefiltern. Laut Stadtwerken wird die Anlage bundesweit erstmals in dieser Verfahrenkombination gebaut.
Die Vertreter der BI bedankten sich bei den Stadtwerken für die ausführliche und transparente Informationsveranstaltung in Kuppenheim Mitte Mai. Die BI erkennt an, dass die Stadtwerke alles derzeit technisch Machbare tun, um den PFC-Gehalt des Trinkwassers und in der Umwelt zu senken. Deshalb wolle man das Vorhaben, die Bürger Baden-Badens mit sauberem Trinkwasser zu versorgen, nicht weiter verzögern.