PFC-Belastung: Weitere Untersuchungen beschlossen

Rastatt/Baden-Baden (pm/pas) Die PFC-Bewertungskommission hat heute im Rastatter Landratsamt die weiteren Schritte für den Umgang mit Verunreinigungen in den Böden im Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden beschlossen. Flächen im Raum Stollhofen, Hügelsheim, Rauental, Niederbühl, Haueneberstein, Sandweier und Baden-Oos sollen genauer unter die Lupe genommen werden. Eine Studie soll die Machbarkeit von Sanierungsmaßnahmen klären.

Die Bewertungskommission war ins Leben gerufen worden, nachdem in der Region Verunreinigungen durch sogenannte per- und polychlorierte Chemikalien (PFC) ans Licht gekommen waren. PFC stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Die Stoffe wurden vermutlich verbotenerweise Dünger beigemischt und auf Äckern ausgebracht. In der Kommission sitzen unter anderem Vertreter der Fachbehörden, des Landwirtschafts- und Gesundheitsamtes sowie des Regierungspräsidiums Karlsruhe und des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau.

Im Frühjahr 2015 wird die Kommission zum dritten Mal tagen, um Ergebnisse zu beraten und das weitere Vorgehen abzustimmen. Bereits am 26. November findet um 19.30 Uhr im Landratsamt Rastatt eine Bürgerinformation statt.