Bretten (dm) Ein Wochenende lang wird mittelalterlich gefeiert. Mit Kostümen, Musik, Markt und Umzug. In der Region ist das Peter-und-Paul-Fest bekannt und beliebt. Aber ist es auch ein „immaterielles Kulturerbe“, das die UNESCO schützen muss? Die Stadt Bretten glaubt das und hat entsprechende Bewerbungsunterlagen beim Land Baden-Württemberg eingereicht. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst wählt aus insgesamt elf Bewerbungen zwei aus, die dann an einer bundeweiten Ausscheidung teilnehmen.
Mit dem „UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes“ will die UNESCO weltweit Wissen, Können und Alltagskulturen fördern und erhalten.