Bruchsal (pm/ame) In der Nacht auf Donnerstag wurde die Bruchsaler Feuerwehr um 04.02 Uhr in die Franz-Siegel-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die Bewohner des Einfamilienhauses bereits in Sicherheit gebracht und im Gartenbereich des Grundstücks brannte eine etwa fünf auf vier Meter große Pergola in voller Ausdehnung.
Der etwa fünf Meter entfernte Hausanbau wurde bereits durch die Wärmestrahlung in Mitleidenschaft gezogen. Unter Atemschutz konnte die Feuerwehr mit einem C-Rohr den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen. Das untergestellte Inventar, darunter eine massive Sitzgarnitur, sowie sämtliche andere Gegenstände sind durch die Flammen vernichtet. Um an Glutnester zu kommen musste das Holzdach, mit Blech abgedeckt, mit einem Einreishacken abgestoßen oder heruntergerissen werden. Mit der Wärmebildkamera wurde auch der Hausanbau kontrolliert. Hier konnte das Feuer glücklicherweise nicht übergreifen, die Kunststoff Rollläden und ein Lüftungsrohr wurde durch die massive Hitzeeinwirkung allerdings zerstört. Die Nachlöscharbeiten zogen sich durch die vielen Glutnestern im Gebälk der Pergola über 45 Minuten in die Länge.
Die Polizei hat während der Löscharbeiten erste Ermittlungen an der Einsatzstelle aufgenommen. Die genaue Brandursache ist zurzeit noch unklar. Es entstand nach ersten Schätzungen der Polizei ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.