Wenn am Sonntag Wahlen wären: Patt zwischen Grün-Rot und Schwarz-Gelb

Region (yb) In der repräsentativen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF-Politbarometer für Baden-Württemberg büßt die CDU einen Teil ihres Vorsprungs vor den Grünen ein, bleibt aber stärkste Kraft. Die AfD legt im Vergleich zur vorangegangenen ZDF-Umfrage im November deutlich zu, die SPD verliert weiter.

Wenn am Sonntag gewählt würde, bekämen die Grünen 28 Prozent (+1 im Vergleich zu November), die SPD nur noch 15 (-3). Der CDU würden 34 Prozent ihre Stimme geben (-3), der FDP 6 Prozent (+1). Die AfD bekäme 11 Prozent, im Vergleich zum November wären das 5 Punkte mehr. Die Linken käme mit unverändert 3 Prozent nicht in den Landtag. Den am Donnerstag veröffentlichten Zahlen zufolge könnte die CDU zusammen mit den Grünen oder auch mit der SPD regieren. Auch eine sogenannte Ampel aus Grünen, SPD und FDP wäre möglich. Grün-Rot, das bislang in Baden-Württemberg regiert, hätte aber keine Mehrheit – ebenso wenig wie Schwarz-Gelb. Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg sind am 13. März.