Karlsruhe (pm) Wenn im Frühjahr und Sommer die Sonne intensiv scheint, kann es zum Anstieg der Ozonkonzentration in der Luft kommen. Die Stadt Karlsruhe hat daher ab sofort wieder einen Ozonansagedienst geschaltet.
Unter der Telefonnummer 0721/133-1004 werden bis September die aktuellen Ozonwerte in Karlsruhe um 6 Uhr, 9 Uhr und 12 Uhr und danach stündlich bis 21 Uhr aktualisiert. Wenn die Ozonbelastung den Informationsschwellenwert von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft überschreitet, gibt es zudem einen besonderen Hinweis. Denn ab dieser Konzentration kann es zu Beeinträchtigungen bei der Leistungsfähigkeit empfindlicher Menschen kommen, besonders bei sportlichen Aktivitäten im Freien.
Die Messwerte liefert die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW). Sie können auch über die Internetseite der LUBW abgerufen werden: mnz.lubw.baden-wuerttemberg.de/messwerte/aktuell, dann Ozon-Tabelle anklicken.