Ominöse Anrufer kündigen Stromunterbrechung an

Ettlingen (pm) Bei einigen Ettlinger Bürgern sind ominöse Anrufe eingegangen, die möglicherweise zur Vorbereitung eines Einbruchs dienen sollten. Die Stadtwerke raten, derartige Vorfälle bei der Polizei zu melden und gegenüber dubiosen Anrufern skeptisch zu sein, das teilen gerade die Stadtwerke Ettlingen mit.

Die Vorfälle ereigneten sich bereits am vergangenen Freitag und am heutigen Montag. Die Anrufer stellten sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Ettlingen vor und teilten mit, dass es am morgigen Feiertag bzw. am kommenden Wochenende wegen dringender Arbeiten zu einer Stromabschaltung komme. Die Rufnummer war bei allen Anrufen unterdrückt. Weiterhin wollten die jeweiligen Anrufer unter anderem wissen, ob man zum Zeitpunkt der Stromabschaltung überhaupt zuhause sei.

Tatsächlich gab und gibt es keine Unterbrechung der Stromversorgung in Ettlingen. „Aktionen, die Strom, Wasser oder Gas betreffen, werden den Betroffenen schriftlich oder persönlich angekündigt“, erklärt Eberhard Oehler, Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen. „Unsere Monteure können sich als solche ausweisen. Zudem erfolgen Anrufe der Stadtwerke ohne Rufnummer-Unterdrückung – also beginnend mit 07243 101…“, so Oehler weiter.

Die Stadtwerke empfehlen, Anrufer nach dem Namen zu fragen und sich im Zweifelsfall an die Störungshotline, 07243 101-777, oder die Ettlinger Polizeidienststelle zu wenden: 07243/3200-312.