Ohne Plastiktüten einkaufen

Karlsruhe (pm/ij) Wie kann ich auf dem Wochenmarkt einkaufen, ohne dabei auf Plastiktüten angeweisen zu sein? Der BUND und die Stadt Karlruhe informieren mit einer Aktion auf dem Wochenmarkt.

„Ich tu was – Einkaufen ohne Plastiktüten“ – so heißt die gemeinsame Aktion von BUND und dem Marktamt Karlsruhe. Durchgeführt wird sie am Freitag den  22. April, von 9 bis 12 Uhr  auf dem Wochenmarkt Stephanplatz hinter der Postgalerie.

Der BUND zeigt dabei die Vorteile des Verzichts auf Plastiktüten und gibt Tipps, wie man auch beim Einkauf die Umwelt schonen kann. Denn in Deutschland sind rund 5,2 Milliarden Plastiktüten im Umlauf. Zu ihrer Herstellung werden 260 Millionen Liter Erdöl benötigt. Außerdem braucht Plastik etwa 300 bis 450 Jahre, um sich zu zersetzen. Ein Großteil des Plastikmülls wird verbrannt, dabei entstehen wiederum gesundheitsschädliche Aromate. Sammeln sich Plastiktüten in der Umwelt an, richten sie verheerenden Schaden an.

Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz weist um 11 Uhr vor Ort auf die Dringlichkeit der Thematik hin. Als Ansporn, auf Einweg-Plastiktüten zu verzichten, erhalten interessierte Kunden einen kostenlosen Baumwoll-Einkaufsbeutel und eine weitere Überraschung.