Ohne Auflagen: KSC erhält neue Lizenz – und erwartet Gewinn aus laufender Saison

Karlsruhe (pm/ks) Der Karlsruher SC hat heute von der Deutschen Fußball Liga die Lizenz für die Saison 2022/23 in der 2. Bundesliga erhalten. Erstmals seit vielen Jahren erhält der KSC dabei keine Finanzauflagen mehr. Zudem rechnen die Blau-Weißen mit einem Gewinn aus der laufenden Saison.

Im Rahmen der Überprüfung der verschiedenen Kriterien kann die DFL den Bewerbern gemäß der Lizenzierungsordnung grundsätzlich Bedingungen und Auflagen erteilen. Der KSC hat dieses Mal auf Basis der eingereichten Unterlagen erstmalig seit vielen Jahren keine Finanzbedingungen- und auflagen mehr erhalten. In den letzten Jahren waren immer noch Liquiditätsbedingungen zu erfüllen gewesen. Zudem erwartet der KSC in der laufenden Saison – nach derzeitigem Stand – erstmalig seit dem Geschäftsjahr 2015/2016 wieder einen Jahresüberschuss bei der Profifußball-Gesellschaft. Dieses positive Ergebnis kommt laut Verein zum einem durch intensives Kostenmanagement im Rahmen der nachhaltigen Finanzierungs- und Investitionsstrategie sowie durch Mehreinahmen in Form von gesteigerten Umsätzen im Bereich Werbung und dem Erreichen des Viertelfinales im DFB-Pokal zustande.

„Dass wir bei Ligaverbleib in der kommenden Spielzeit keine Finanzauflagen mehr erfüllen müssen und trotz der Corona-Pandemie in diesem Geschäftsjahr einen Gewinn erwarten, ist ein absoluter Quantensprung für den KSC. Dennoch wird auch die nächste Saison nochmals ein absolutes Übergangsjahr, da weiterhin die extrem einnahmerelevante Westtribüne mit den neuen Logen und Businessseats fehlt“, so KSC-Geschäftsführer Michael Becker.