Bretten (msc) Das Brettener Peter-und-Paul-Fest ist offiziell abgesagt worden. Anders als im vergangenen Jahr soll es in diesem Jahr auch keine Online-Veranstaltungen geben. Das teilt die Vereinigung Alt Brettheim (VAB) in Abstimmung mit der Stadt mit.
Schon vor Wochen gaben sich die Verantwortlichen hinsichtlich einer Durchführung des Fests skeptisch, nun herrscht Klarheit: Das Peter-und-Paul-Fest ist offiziell abgesagt worden. Die Entwicklung der Pandemie und die damit einhegenden Vorgaben und Einschränkungen, Großevents bis auf Weiteres nicht zulassen zu können, sei der Grund für die Absage gewesen.
Es gäbe zwar Ideen und Vorschläge für kleinere, „interne“ Aktionen, die seien zum gegenwärtigen Zeitpunkt aber noch nicht ausgereift, erklären die Veranstalter in einer Pressemitteilung. „Die Ideen werden unter geltenden Pandemie-Bedingungen zum geeigneten Zeitpunkt auf ihre Durchführbarkeit und Zulässigkeit zu prüfen sein. Ein virtuelles Fest wie 2020, welches nicht zuletzt dem Start einer eigenen Mediathek und des eigenen YouTube-Kanals „PUP-Stream“ zu verdanken war, wird es nicht geben.“
Ob im Vorfeld des eigentlichen Festwochenendes einzelne Aktionen aufgezeichnet und dann zum Abruf bereitgestellt werden, darüber denken die Verantwortlichen eigenen Aussagen zu folge nach. Außerdem gäbe es Überlegungen einzelner Gruppen am Festwochenende in Eigenregie etwas durchzuführen. „Auch hier bleibt abzuwarten, was möglich und erlaubt sein wird“, so die Veranstalter.