Rheinmünster (ij) Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden wird ab dem Jahr 2014 nur noch ökologisch erzeugten Strom beziehen, das teilt der Flughafen heute mit.
Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden sei schon lange ein Beispiel dafür, dass moderne Verkehrsinfrastrukturen nicht im Gegensatz zu Natur- und Umweltschutz stehen. Daher war es für den Geschäftsführer Manfred Jung keine Frage, dass „im neuen Ausschreibungsverfahren ein besonderes Augenmerk auf Lieferanten von Ökostrom gelegt werden sollte“.
Den Zuschlag erhielt eine Tochterfirma der Stadtwerke Hannover AG. Es sei zu 100 Prozent sichergestellt, dass der Flughafen seinen Strom über ökologische Erzeugung, basierend auf Wasserkraft beziehen wird. In den Vorjahren betrug der Ökostromanteil nur rund 20 Prozent.