Enzkreis (an) Wer im Winter im Freien übernachtet, der setzt sich Lebensgefahr aus. Deswegen haben nun kommunale Landesverbände und Träger der Wohlfahrtspflege die Aktion „Obdachlos? Erfrierungsgefahr!“ ins Leben gerufen. Mitbürger werden aufgefordert, wenn sie Menschen sehen, die im freien übernachten oder versehentlich eingeschlafen sind – dies bei der nächsten Polizeidienststelle oder Gemeindeverwaltung zu melden oder die 112 zu rufen.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Idylle mit PFC? Zwischenergebnisse für Ooswinkelsiedlung
18. Aug. 2022
03:05 Min.
Idylle mit PFC? Zwischenergebnisse für Ooswinkelsiedlung…

KSC
Auftakt im Pokal: KSC-Frauen starten in die Saison
18. Aug. 2022
03:25 Min.
Karlsruhe/Bruchsal (lp) Saalfeld Titans, VfL Herrenberg, SV Hegnach und SC …
