Enzkreis (an) Wer im Winter im Freien übernachtet, der setzt sich Lebensgefahr aus. Deswegen haben nun kommunale Landesverbände und Träger der Wohlfahrtspflege die Aktion „Obdachlos? Erfrierungsgefahr!“ ins Leben gerufen. Mitbürger werden aufgefordert, wenn sie Menschen sehen, die im freien übernachten oder versehentlich eingeschlafen sind – dies bei der nächsten Polizeidienststelle oder Gemeindeverwaltung zu melden oder die 112 zu rufen.
Das könnte Sie auch interessieren
KSC
Abstiegskampf: KSC vor Auswärtspartie beim 1.FC Magdeburg
03. Feb. 2023
03:39 Min.
Abstiegskampf pur: KSC vor Auswärtspartie beim 1.FC Magdeburg…

Panorama
Bombenfund bei Brückenbauarbeiten in Rastatt-Niederbühl
03. Feb. 2023
Rastatt (kls) Eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe ist heute Mittag bei …