Enzkreis (an) Wer im Winter im Freien übernachtet, der setzt sich Lebensgefahr aus. Deswegen haben nun kommunale Landesverbände und Träger der Wohlfahrtspflege die Aktion „Obdachlos? Erfrierungsgefahr!“ ins Leben gerufen. Mitbürger werden aufgefordert, wenn sie Menschen sehen, die im freien übernachten oder versehentlich eingeschlafen sind – dies bei der nächsten Polizeidienststelle oder Gemeindeverwaltung zu melden oder die 112 zu rufen.
Das könnte Sie auch interessieren
Blaulicht
Schwerer Verkehrsunfall auf B500 nahe Iffezheim
14. Apr. 2021
Iffezheim (pol/ck) Wie das Polizeipräsidium Offenburg mitteilt, kam es am …

Corona-Pandemie
Stadt- und Landkreis Karlsruhe verschärfen Maßnahmen: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen ab Donnerstag
13. Apr. 2021
Kreis Karlsruhe (pm/lp) Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen im …

Corona-Pandemie
Intensivstationen: Situation in den Kliniken der Region verschärft sich
13. Apr. 2021
03:23 Min.
Intensivstationen: Situation in den Kliniken der Region verschärft sich…
