Nothilfe-SMS für Menschen mit Hör-und Sprachhandicap

Stuttgart (pm/yb) Eine Notfall-SMS für Menschen mit Hör-und Sprachhandicap in Baden-Württemberg war lange überfällig. Zu kompliziert war bisher die Möglichkeit für Gehörlose sich in einer Notsituation direkt Hilfe zu rufen.

Das Land Baden-Württemberg bietet ab sofort hör- und sprachbehinderten Menschen eine zusätzliche Möglichkeit, in einer Notlage Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu verständigen. Das teilte Innenminister Reinhold Gall heute in Stuttgart mit. Hör- und sprachbehinderte Menschen hätten bei einem Notfall bisher nur über ein Notruf-Fax an die 110 oder 112 Hilfe anfordern können. Ergänzt werde diese Möglichkeit jetzt durch die Nothilfe-SMS.

[@attachment:113034]