Karlsruhe (pm) Die Mitglieder des Vorstandes der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (bcsd) bestätigten in ihrer jüngsten Sitzung in Mannheim den Geschäftsführer der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH als zweiten stellvertretenden Bundesvorsitzenden. Damit ist Norbert Käthler seit 2006 durchgehend Mitglied des bcsd-Vorstandes.
„Ich gratuliere Norbert Käthler zur Wahl und freue mich, dass er als Teil unseres erfolgreichen Vorstandsteams den Bundesverband weiter voran bringen wird“, kommentiert der Bundesvorsitzende Michael Gerber die Vorstandswahl. „Mit seinen wichtigen Kompetenzen trägt er entscheidend zur Weiterentwicklung des Deutschen Stadtmarketingtags bei.“
In seiner Funktion als Leiter des Vorstandsbereiches Kongresse und Tagungen hat Norbert Käthler bereits zahlreiche Bundestagungen für die bcsd organisiert. Zuletzt holte er im Oktober 2013 die bundesweite Stadtmarketingszene nach Karlsruhe zu einem Kongress zum Thema „Management und Inszenierung öffentlicher Räume“, auf dem das Karlsruher Stadtmarketing als Vorreiter präsentiert wurde.
„Stadtmarketing wird immer wichtiger. Vor rund 20 Jahren hat es sich langsam – quasi von Projekt zu Projekt – entwickelt“, würdigt Uwe Beckmeyer, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, die Arbeit der bcsd. „Heute stellt es einen wichtigen Ansatz wirtschaftspolitischer Steuerung dar.“
Die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. vertritt seit 1996 als Bundesverband City- und Stadtmarketingorganisationen aus fast 300 Städten und Stadtmarketingorganisationen des gesamten Bundesgebietes. Der Verband hat sich dabei vor allem in den letzten vier Jahren als Bundesverband hervorragend entwickelt und die Mitgliederzahl um 30% gesteigert. Geführt wird der bcsd von einem ehrenamtlichen, siebenköpfigen Vorstand unter Vorsitz von Michael Gerber sowie von der Geschäftsstelle in Berlin unter Geschäftsführer Jürgen Block.