Noch 100 Tage bis zur Landesgartenschau Landau

Landau (pm) Am 7. Januar 2015 sind es noch genau 100 Tage, bis die Landesgartenschau in Landau öffnet. Wie es in einer Mitteilung heißt, sind die Bauarbeiten bereits größtenteils abgeschlossen und die Vorfreude auf die Eröffnung sei schon heute in der gesamten Region spürbar.  

Gut 3 Monate vor Eröffnung der Landesgartenschau haben Landschaftsarchitekten und –gärtner auf dem 27 Hektar großen ehemaligen Kasernenareal eine Garten- und Freizeitanlage geschaffen. Bereits im November wurden 180.000 Blumenzwiebeln in die Beete des Wechselfloors gesetzt, da die Zwiebeln Kälte als Auslöser für ihr Wachstum benötigen.

Voraussichtlich Anfang März erhält die Landesgartenschau mit der Pflanzung des Frühlingsflors ihren letzten Feinschliff, um pünktlich zur Eröffnung am 17. April aufzublühen. Der Spiel- und Freizeitcampus im Südwesten des Gartenschaugeländes ist bereits fertig gestellt. Hier können die Besucher ihre Fähigkeiten in den Sportarten Fußball, Basketball, Volleyball, Handball, Slacklining, Skatebording oder Dirtbiking unter Beweis stellen. Für die Sicherheit der Besucher ist ebenfalls gesorgt: Die Aufträge für die Sicherheitsdienste sowie die Bewachung und Kassendienste konnten noch in der Vorweihnachtszeit vergeben werden.

Auch abseits der Baustelle hat die Landesgartenschau ihre Hausaufgaben gemacht, wie der Veranstaltungskalender eindrucksvoll dokumentiert. Der Kalender kann über die Homepage der Landesgartenschau aufgerufen werden und bietet eine detaillierte Programmübersicht. Bereits heute vermittelt er einen Eindruck von der Bandbreite des Veranstaltungsprogramms und wird bis zur Eröffnung kontinuierlich ausgebaut. Mit dem Kalender können die Besucher individuell und langfristig planen, wann der optimale Zeitpunkt für einen Besuch auf der Landesgartenschau Landau ist, wie Geschäftsführer Matthias Schmauder erläutert: „Das Veranstaltungsprogramm der Landesgartenschau besitzt eine enorme kulturelle Vielfalt. Mit dem Kalender kann man den Besuch seinen Interessen gemäß planen – egal ob man an einer sportlichen Veranstaltung teilnehmen oder der Aufführung von „Carmina Burana“ durch 180 Musiker beiwohnen möchte“.

Die Vorfreude auf die Großveranstaltung ist bereits heute in der gesamten Pfalz groß und wird durch Zahlen belegt. So fällt die Bilanz zum Eintrittskartenverkauf positiv aus: Bislang konnten rund 8.000 Dauer- und 10.000 Tageskarten verkauft werden – ein solides, deutlich über den Erwartungen liegendes Ergebnis, mit dem die Geschäftsleitung der Landesgartenschau sehr zufrieden ist. Die kürzlich veröffentlichte Umfrage der größten Pfälzer Tageszeitung ergab zudem, dass knapp die Hälfte der Pfälzer die Landesgartenschau besuchen wollen und weitere 35 Prozent einen Besuch zumindest erwägen.