Karlsruhe (bs) Es hätte die Rache für das Relegations-Drama von 2015 werden können. Oder zumindest die Genugtuung dem HSV die Tabellenspitze vor der Nase wegzuschnappen. Doch leider unterlag der Karlsruher SC heute im Spiel gegen die Hamburger mit 2:4.
In der ausverkauften Wildpark-Baustelle ging es heute um die Tabellenführung. Vor Anpfiff grüßte noch Arminia Bielefeld von der Spitze. Doch das sollte sich im Verlauf des Spieles ändern. Die drei Siegpunkte hätten sowohl den Karlsruhern, als auch den Nordlichtern aus Hamburg gereicht um auf Platz eins zu gelangen.
Zum dritten Mal ging es heute mit der gleichen Startelf aufs Spielfeld, auch wenn die Kombination letzte Woche in Kiel ebenfalls dem Gegner unterlag. Uphoff, Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach, Grozurek, Fröde, Wanitzek, Lorenz, Hofmann, Pourié.
Die erste Chance für die Wildparkjungs kam bereits in der 13. Minute. Doch der Kopfball von Pourié, durch den Freistoß von Wanitzek, wird vom Keeper Heuer Fernandes abgewehrt. Eine Minute später, dann der unglückliche Zusammenstoß von Fröde und Leibold. Der Schiedsrichter entscheidet: Elfmeter für den HSV.
16. Minute, dann der Elfmeter von Hinterseer für Hamburg. 1:0. In der 34. Minute folgte dann das nächste Tor für den HSV. Sonny Kittel schießt aus 10 Metern Entfernung das 2:0. In der zweiten Halbzeit legt Kittel nach und schießt auch den dritten Treffer für den HSV.
Nach 76 Minuten endlich auch Torjubel bei den Karlsruhern. Kopfball von Gordon. 3:1. Kurz vor Schluss, in der 88. Minute, das zweite Tor für den KSC. Hofmann verringert den Abstand. Doch kurz darauf schlagen die Hamburger zurück. In der Nachspielzeit das vierte Tor für den HSV! Jairo Samperio dämpft die Aufholjagd des KSC kurz vor Schluss. Es hilft alles nichts. Nach 90+6 Minuten ertönt der Abpfiff des torreichen Spiels und Hamburg verlässt mit 4:2 den Platz als Sieger.
Mit der Niederlage gegen Hamburg sinkt der KSC auf den achten Tabellenplatz der zweiten Bundesliga. Nächste Woche gibt es dann die Chance in Osnabrück die Tabelle wieder hinaufzuklettern.
Für mehr Infos rund um die Partie, geht es hier zum Live-Ticker des KSC:
https://t.ksc.de/