Karlsruhe (pm/ame) Der Bau der Karlsruher Kombilösung sorgt ab dem 27. Mai für eine einspurige Verkehrsführung in der Kriegsstraße. Diese Änderung betrifft beide Fahrtrichtungen auf Höhe Mendelssohnplatz/Adlerstraße für voraussichtlich sechs Wochen.
Wegen einer Vielzahl von Arbeiten wird auch die Fritz-Erler-Straße in Fahrtrichtung Süden einspurig werden, die Ausfahrt aus der südlichen Adlerstraße in die Kriegsstraße ist nicht möglich. Die Zeit der bis voraussichtlich Ende Juni und im Bereich Adlerstraße bis 6. Juli andauernden Bauarbeiten wurde bewusst gewählt, um die verkehrlichen Beeinträchtigungen abzumildern: In die Bauphase fallen die Pfingstferien sowie ein Feiertag mit einem anschließenden „Brückentag“.
Die anstehenden Arbeiten stehen im wesentlichen im Zusammenhang mit dem Umbau der Kriegsstraße im Rahmen der Kombilösung – „miterledigt“ werden aber auch Arbeiten an den umliegenden Straßenoberflächen und Gehwegen sowie an Wasserleitungen zwischen der Fritz-Erler-Straße und der Kapellenstraße. Durch die Konzentration all dieser Maßnahmen in einen einzigen, zusammenhängenden Zeitraum von sechs Wochen wird die Dauer der Fahrstreifensperrungen und damit der verkehrlichen Beeinträchtigungen reduziert.
Fahrbahnen und Gehwege müssen geöffnet werden
Auslöser für die anstehenden Arbeiten im Bereich Mendelssohnplatz ist die Fertigstellung des westlichsten Blocks innerhalb des Baufelds O 2 des künftigen Autotunnels in der Kriegsstraße: Über die Tunneldecke direkt neben dem Mendelssohnplatz können jetzt zentrale Versorgungsleitungen quer unter der Kriegsstraße verlegt werden. Diese Versorgungsleitungen übernehmen dann die Funktion von Leitungen, die derzeit noch quer zum westlich benachbarten Baufeld O 3 zwischen Meidingerstraße und Mendelssohnplatz verlaufen und für den Tunnelbau dort getrennt werden müssen. Die Vorbereitungen zur Verbindung der Versorgungsleitungen wie etwa das Verlegen von Leerrohren wurden bereits in den Vorjahren erledigt – unumgänglich ist jetzt zur Verknüpfung der neuen Verbindungen das Öffnen mehrerer Stellen („Muffengruben“) in den Fahrbahnen und auf den Gehwegen.
Arbeiten an Wasserleitungen
Die Teilsperrung der Fahrbahnen rund um den Mendelssohnplatz wird aber gleichzeitig für weitere Arbeiten genutzt: So werden Schäden an der nördlichen Fahrbahn der Kriegsstraße zwischen Kapellenstraße und Fritz-Erler-Straße behoben und der Gehweg entlang der Kriegsstraße auf der Südseite des Mendelssohnplatzes zwischen Rüppurrer Straße und Kapellenstraße repariert. Westlich des Mendelssohnplatzes entsteht nach dem Verbinden der Versorgungsleitungen ein neuer Gehweg. Zudem wird an Wasserleitungen in der Fritz-Erler-Straße und der Kriegsstraße zwischen Kapellenstraße und Fritz-Erler-Straße gearbeitet.
Für Fußgänger und Autofahrer bringen die Arbeiten auch Änderungen bei der Verkehrsführung mit: Fußgänger queren die Kriegsstraße ab Anfang Juni bis etwa Ende Juli wieder näher am Mendelssohnplatz über dem bereits hergestellten Tunnelabschnitt. Autofahrer finden den Wender am Mendelssohnplatz dann 50 Meter weiter westlich Richtung Ettlinger Tor.