Karlsruhe (pm/cl) Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) startet sein neues Fahrradverleihsystem. Der KVV kooperiert dabei mit der nextbike GmbH. Das Leipziger Unternehmen beginnt am nächsten Montag im Auftrag des KVV mit dem Bikesharing-Angebot „KVV.nextbike“.
Das Bisherige Verleihsystem „Fächerrad“ wird abgelöst. Ziel ist es ein umfassenderes und moderneres Bikesharing Programm einzuführen. Es soll eine größere Fläche im Raum Karlsruhe abdecken. Im Laufe des Jahres sollen die Räder auch in Baden-Baden, Bruchsal, Ettlingen, Rastatt und Rheinstetten verfügbar sein. Weitere Städte und Gemeinden könnten folgen.
Und so soll es Funktionieren: Vor Fahrtbeginn ist eine Registrierung über die „KVV.nextbike“-Homepage www.kvv-nextbike.de oder die nextbike-App nötig. Die Nummer des Fahrrades kann dann in der App eingeben werden, oder per Scan des QR-Codes übertragen werden. Das Rahmenschloss öffnet sich dann automatisch.
In verschiedenen Zonen z.B. dem Innenstadtbereich, Durlach, oder in zwölf anliegenden Stadtteilen, ist ein Ausleihen und Abstellen der Räder an dafür eingerichteten Stationen möglich. Kostenfrei ist dieser Service nicht. Es kann per Kreditkarte, Paypal oder Bankeinzug bezahlt werden. Der Betrag richtet sich in Intervallen nach der Dauer des Verleihs. Dabei sind verschiedene Vergünstigungen und Tarife möglich.
Ab Montag werden die 340 Räder im Stadtgebiet bereitgestellt.