Karlsruhe (pol/yb) Nach dem Eingang von Zeugenhinweisen zu der nach wie vor vermissten 76 Jahre alten Herta Wöhr setzt die Kriminalpolizei die Suchmaßnahmen nun fort.
Ein Ehepaar, welchem die Seniorin persönlich bekannt war, hat die Frau vergangenen Freitag in der Straßenbahn der Linie 6 um 19.38 Uhr von Rappenwörth bis zur Yorckstraße gesehen. Ab dort verlor das Paar die 76-Jährige aus den Augen. Nicht auszuschließen ist, dass Herta Wöhr zu Fuß von der Yorckstraße aus in Richtung „Kühler Krug“ beziehungsweise zu ihrer Wohnung in der Liebigstraße unterwegs gewesen sein könnte.
Weitere Zeugen haben an besagtem Freitag gegen 21.45 Uhr in Neureut-Nord, im Bereich des dortigen Friedhofs bei der Straße „Unterer Dammweg“ eine Seniorin mit passender Beschreibung zur Vermissten gesehen. Daher wäre auch möglich, dass Herta Wöhr von der Haltestelle Yorckstraße mit der Straßenbahn in Richtung Hardt unterwegs gewesen ist. Die Kriminalpolizei Karlsruhe leitet derzeit aufgrund der neu gewonnenen Erkenntnisse weitere Suchmaßnahmen unter Einsatz von Suchhunden und der Unterstützung eines Hubschraubers in den relevanten Gebieten ein.
Jetzt gibt es auch ein Beschreibung der zuletzt getragenen Kleidung: An jenem Abend war die Frau mit einem etwa knielangen, mittelgrauen Mantel und einer hellen Jeanshose bekleidet. Darüber hinaus trug sie schwarze Sneakers-Schuhe der Marke „Fila“. Die 76-Jährige ist 160 cm groß, schlank und hat schulterlanges, graues Haar. Hinweise zur gesuchten Person nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0721-939-5555 entgegen.
Wie berichtet, ist Herta Wöhr seit Freitag, 2. Oktober, 19.15 Uhr, nach dem Besuch einer Veranstaltung im Naturschutzzentrum Daxlanden vermisst. Die bisher durchgeführten Suchmaßnahmen haben nicht zum Auffinden der Frau geführt.