Neue Windkraftanlagen in Baden-Württemberg

Stuttgart/Karlsruhe (pm/amf) Im ersten Quartel des laufenden Jahres hat das Landesministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft 29 neuen Windkraftanlagen die Genehmigung erteilt. Das teilte das Ministerium am Freitag mit. Darüber hinaus liegen für 28 weitere Anlagen Genehmigungsanträge vor. Insgesamt befinden sich derzeit etwa 250 Anlagen mit einer installierten Leistung von rund 730 Megawatt im Genehmigungsverfahren.

 „Die Antrags- und Genehmigungszahlen im ersten Quartal 2016 bewegen sich in etwa auf Höhe des Vorjahresquartals“, sagte Baden-Württembergs Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller. „Außerdem waren zum Jahreswechsel bereits 100 Anlagen im Bau. Ich erwarte daher auch im Jahr 2016 wieder ein erfolgreiches Jahr für den Ausbau der Windkraft im Land“, sagte der Landesminister. Insgesamt befinden sich in Baden-Württemberg aktuell 445 Windkraftanlagen mit einer installierten Leistung von 697 Megawatt in Betrieb.