Bruchsal (pm/cm) Die Warnstreiks der IG Metall Bretten-Bruchsal gehen weiter. Heute legten die Beschäftigten bei John Deere die Arbeit für vier Stunden nieder.
Bevor es bald in die dritte Verhandlungsrunde in der Metall- und Elektroindustrie geht, hat die IG Metall Bretten-Bruchsal nochmal ihren Standpunkt unterstrichen. Vier Stunden lang wurde John Deere in Bruchsal bestreikt. Insgesamt beteiligten sich etwa 200 Beschäftigte am Arbeitskampf. “Das ist ein deutliches Signal an die Arbeitgeber, sich zu bewegen und ihr Angebot deutlich nachzubessern“, so der Betriebsratsvorsitzende von John Deere Bruchsal Gunter Bleier.
Streitpunkt zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber ist immer noch vor allem die Altersteilzeit. Bislang darf allein der Arbeitgeber entscheiden, wer in Altersteilzeit gehen und unter welchen Voraussetzungen er das tun kann. Dies soll sich nun ändern. „Bei den Warenstreiks zeigen die Kolleginnen und Kollegen Entschlossenheit und legen ein Tempo vor, das sich sehen lassen kann“, erklärte Eberhard Schneider 1. Bevollmächtigter der IG Metall Bruchsal-Bretten und fügte hinzu: „Mit unserem Forderungspaket haben wir den Nerv der Mitglieder getroffen.“ Schneider kündigt weitere Warnstreiks und Kundgebungen in der Region an.