Berlin/Karlsruhe/Heidelberg (yb) Gestern wurde im Kanzleramt über die Organisation der Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen verhandelt. Erste Anlaufstelle für Flüchtlinge in Baden-Württemberg könnte die Heidelberger Außenstelle der LEA Karlsruhe werden. Nach Informationen der dpa soll dort ein Verteilzentrum entstehen.
Eine landesweit zentrale Anlaufstelle könnte in der früheren US-Kaserne Patrick-Henry-Village in Heidelberg eingerichtet werden. Wegen der großen Zahl an Flüchtlingen fungiert sie derzeit als eine der Außenstellen für die LEA.
Gestern wurde von den Ministern und der Bundeskanzlerin außerdem angedacht, Flüchtlinge aus Syrien überhaupt nicht mehr in Erstaufnahmestellen zu schicken, sondern sie direkt auf die Landkreise zu verteilen.