Neue PFC-Untersuchungen: Knapp 1.000 Hektar Ackerfläche belastet

Rastatt/Baden-Baden (pm/ms) Nach dem PFC-Skandal im Jahr 2013 in Mittelbaden untersucht das Umweltamt weiterhin Ackerflächen. Im Rahmen einer aktuellen Untersuchung im Landkreis Rastatt und in Baden-Baden sind nun weitere 83 Hektar als belastet eingestuft worden.  

Im Landkreis Rastatt wurden 247 Hektar neu untersucht und davon 76 Hektar als belastet eingestuft. In der Stadt Baden-Baden wurden 36 Hektar neu untersucht und davon 7 Hektar als belastet eingestuft. Insgesamt sind in Mittelbaden bereits 2.033 Hektar untersucht worden. Davon gelten 969 Hektar als PFC-belastete Böden.

Umfassende Untersuchungen geplant 

Für das Jahr 2020 ist ebenfalls ein umfassendes Untersuchungsprogramm geplant. Das von Landrat Toni Huber angekündigte Ziel, bis 2021 alle Verdachtsflächen untersucht zu haben, kann erreicht werden. Insgesamt ist bereits eine Abnahme der Trefferquote zu erkennen, was darauf hindeutet, dass die problematischsten Fälle bereits erfasst sind. Die nächste Aktualisierung der Flächenzahlen ist für Juni 2020 vorgesehen.